top of page

T
e
R
a
c
h
e
R
O
s
u
/ˈtrɛtʃ(ə)rəs/ [adjective]: guilty of or involving betrayal or deception
Die Akademie
Der Eingangsbereich der Akademie ist theoretisch gesehen das Zentrum.
Steigt man die Treppen empor, so gelangt man rechts zum Schlafsaal der Jungs und links zum Schlafsaal der Mädchen. Alle Schüler eines Geschlechts teilen sich einen Schlafsaal und einen Waschraum. Dabei erhält jeder Schüler ein einfaches Bett, eine Nachtkommode und eine Truhe am Fußende des Bettes, um die persönlichen Gegenstände zu verstauen und vor den Mitschülern zu verschließen.


Hinter der Treppe befindet sich eine große Steintür, die in den Innenhof der Akademie führt. Er ist außenrum überdacht und in der Mitte steht eine große Statur, die den unheiligen Gott in voller Pracht darstellt. Der Innenhof ist magisch verhext, dass Regen und Schnee einen Bogen um die Statur macht. Nur Sonnenstrahlen können eben jene Barriere überqueren.
Vom Innenhof gelangt man zur Außenanlage und zum großen Salon der Akademie.
Der Salon stellt das eigentliche Zentrum der Akademie dar. Er dient nicht nur zum täglichen Speisen, als Aufenthaltsraum zwischen den Mahlzeiten oder um wichtige Ankündigungen zu machen, sondern der Salon steht hauptsächlich für ein familiäres Miteinander, welches einen hohen Stellenwert in den Prinzipien der Akademie genießt.
Der Salon ist ein länglicher, hoher Raum, von dessen Decke prächtige Kronleuchter hängen. Ansonsten ist er geschmückt mit Bildern von furchtsamen Dämonen und kunstvollen Säulen.
Zu den Mahlzeiten befindet sich ein einziger, länglicher Tisch, an dem alle Bewohner der Akademie Platz finden und ihre unheiligen Gebete sprechen können, bevor das gemeinsame Speisen beginnen kann. Zwischen den Mahlzeiten jedoch finden sich mehrere fünfeckige Tische im Salon, an denen die Schüler Platz nehmen und ihre Freizeit verbingen können, während sich an den Seiten Tische mit Gebäck, Obst und sonstigen Naschereien befinden.


Folgt man vom Eingangsbereich dem linken Korridor, so würde man die Klassenräume erreichen. Insgesamt gibt es sieben Stück, die alle eher klein sind und nicht viel mehr als eine alte Kreidetafel, einem Lehrerpult und Einzeltische, die in einem Halbkreis um die Tafel herum aufgestellt sind.
Generell sind die zu unterrichtenden Kurse immer sehr klein und bestehen selten aus mehr als zehn Schülern.
Folgt man jedoch dem rechten Korridor, so gelangt man nicht nur zu der zweistöckigen Bibliothek, die wissenschaftliche und religiöse Bücher enthält und ein hervorragender und ruhiger Ort ist, um seine Schulaufgaben zu erledigen, sondern auch zu einem Freizeitraum, in dem sich mehrere Sofas und Sessel, ein gemütlicher Karmin und ein Regal voller magischer Brettspiele befinden.
Eine unheilige Kirche befindet sich am Ende des Korridors, in der jede Nacht von Samstag auf Sonntag zur Hexenstunde zum unheiligen Gott gebetet wird oder die Schüler regelmäßig Theaterstücke spielen, die Szenen aus dem unheiligen Buch enthalten.


Wie andere Schulen gibt es in der Akademie ebenfalls eine Kleiderordnung, die sich nicht sehr zwischen den Geschlchtern unterscheidet:
Sowohl Jungen als auch Mädchen werden Hemden, schlichte Shirts oder dünne Pullover in den Farben schwarz, weiß und bordorot bereitgestellt, die sie nach Lust und Laune tragen dürfen. Zusätzlich bekommen die Schüler für kältere Tage oder um sich im Freien aufzuhalten, ein schwarzes Jackett.
Jungen haben lange, einfache, schwarze Hosen zu tragen und für die Mädchen gibt es schwarze Faltenröcke, die in der Regel bis zu den Knien gehen sollen. Für kältere Tage bekommen die Schülerinnen noch eine schwarze Strumpfhose.
Sowohl Jungen als auch Mädchen haben simple, schwarze Lackschuhe zu tragen.
Die Uniformen müssen die Schüler zu schulischen Veranstaltungen und zum unheiligen Gottesdienst tragen.
Zwar befindet sich der Eingang zu der Akademie in Paris, doch innerhalb der Mauern vergisst man dies oft, da man das Gefühl hat irgendwo ganz abgeschottet auf dem Land zu leben.
Anständigen Schülern ist es an speziellen Wochenenden erlaubt die Akademie zu verlassen und Paris unsicher zu machen. Sie dürfen sowohl durch die Muggelstraßen ziehen, als auch die magische Einkaufsstraße besuchen und sich Dinge kaufen.


Eine magische Grotte liegt unter der Akademie. Hier können sich die Schüler in Ruhe ihren spirituelle Reise begeben, zur Ruhe kommen und sich mit ihrem Geist verbinden und zu ihrem Element finden.
Der Zen-Garten ist das Heiligtum der Akademie. Er befindet sich im Außenbereich, ist jedoch für die Schüler nur mit Erlaubnis oder zu bestimmten Zeiten zugänglich.
Er stellt einen spirituellen und magischen Ort der Akademie dar, dem auch besondere Fähigkeiten zugesprochen werden. Alle Elemente sind dort auf irgendeiner Weise vertreten.

bottom of page