top of page

Die Religion

Die Akademie der Nacht verehrt den Teufel in all seiner Herrlichkeit. Ihrer Meinung nach haben sie ihm ihre magischen Kräfte zu verdanken und er soll seine untergebenen Schüler mit einer ganz alten Form der Magie belohnen: dem zauberstablosen Zaubern, das Bändigen eines Elements. Das es sich bei dem Teufel jedoch nicht um einen gnädigen und liebevollen Gott handelt, bedarf eigentlich keiner Erwähnung. 

Es gibt auch in der Religion der Nacht Bräuche und Feiertage, die von den Schülern gefeiert werden: 

20. Januar - Vorabend von St. Agnes: Es findet ein Hexenfest statt, dessen Höhepunkt die Praktizierung von Wahrsagerei darstellt. 

25. Februar - Walpurgistag: Blutmesse mit anschließender Tieropfergabe

1. März - Hexensabbat: unheiliges Osterfest, an dem man Dämonen huldigt und Tierblut trinkt, um die eigenen Kräfte zu stärken

30. April - Walpurgisnacht: Satans Geburtstag; der wichtigste Feiertag mit Opfergaben, Blutmesse und Feierlichkeiten

21. Juni - Sommersonnenwende: unheiliges Fest 

10. Juli - unheiliger Tag: Lesen der unheiligen Schrift

31. Oktober - Halloween: Blutrituale, Opfergabe, Vereinigung von Satan, Dämonen und Mitgliedern. 

21. Dezember - Wintersonnenwende: unheiliges Fest

24. Dezember - Trauertag: Trauertag aufgrund der Geburt Christi

628664746ab15b9d88810b5183411073.jpg

Alle verwendeten Bilder gehören nicht mir.

bottom of page